Dieser Artikel sammelt die Lawinenereignisse im Bezirk Landeck 2020/2021 und die Ereignisse in den Nachbarregionen. Quellen sind vor allem die offiziellen Aussendungen Landespolizeidirektion Tirol und die Berichte der lokalen Medien.
Lawinen Bezirk Landeck
16.01.2021 – Lawinenabgang in Kappl
In Kappl wurden drei Menschen, darunter ein Kind, teilweise verschüttet, konnten aber allesamt unverletzt geborgen werden.
tirol.orf.at – Keine Verletzten nach drei Lawinenabgängen
Die Lawine bei Kappl löste sich um kurz nach 11.00 Uhr. Offenbar hatte ein bislang unbekannter Schifahrer das Schneebrett auf einer Seehöhe von etwa 2.330 Metern ausgelöst.
tt.com – Lawinen gingen im Skigebiet ab: Sucheinsatz in Kappl und im Stubaital
meinbezirk.at – Lawinenabgang in Kappl – keine Verletzten (mit Fotos)
Am 16.01.2021, gegen 11:00 Uhr, kam es im freien Schiraum des Schigebietes Kappl zu einem Lawinenabgang. Ein bislang unbekannter Schifahrer löste auf einer Seehöhe von ca. 2330 Meter die Schneebrettlawine aus. Die Schneemassen bahnten sich ihren Weg über teilweise steiles Gelände und erfassten einen 20-jährigen Snowboarder aus dem Bezirk Landeck, einen 49-jährigen Skifahrer aus Innsbruck und ein 12-jähriges schifahrendes Kind aus Innsbruck. Diese 3 Wintersportler gehörten nicht zusammen und befanden sich zu diesem Zeitpunkt gerade in diesem Hang. Alle drei Personen wurde teilweise bis zur Schulter verschüttet – es wurde niemand von diesen drei komplett verschüttet. Sie konnten rasch ausgegraben werden. Zunächst wurde angenommen, dass der „Auslöser“ des Schneebrettes ebenfalls verschüttet wurde, da im Anriss Bereich eine eindeutige Schispur zu sehen war. Aufgrund dieser Tatsache wurde eine großangelegte Suchaktion gestartet, an der insgesamt 70 Einsatzkräfte und zwei Hubschrauber teilnahmen. Nachdem der Lawinenkegel mittels LVS-Gerät, Suchhunden, Sondierketten und dem „Recco-Gerät“ abgesucht wurde, konnte der Sucheinsatz gegen 13.00 Uhr abgebrochen werden. Alle 3 teilweise verschütteten Personen blieben unverletzt.
PA der Landespolizeidirektion, PI Ried i.O., am 16.02.2021
Schnee- und Lawinensituation Mitte Jänner
Der LWD Tirol macht zur Situation einen Blogeintrag mit interessanten Fotos.
Arlbergbahn war gesperrt
tt.com – Arlbergbahnstrecke wieder für den Verkehr freigegeben, weitere Schneefälle
meinbezirk.at – Arlbergbahnstrecke zwischen Landeck-Zams und Bludenz gesperrt

Analysen am Blog des LWD Tirol
Blogartikel Lawinenwarndienst – Sehr große Lawinengefahr in Osttirol
An der Messstation Pforzehütte in Osttirol fiel ein Rekordwert von mehr als 400 mm Niederschlag innerhalb von 3 Tagen.

In Osttirol hat sich inzwischen aufgrund der außergewöhnlichen Neuschneemengen samt Windeinfluss und Regen eine gefährliche Lawinensituation ausgebildet. Inzwischen wurde von uns dort die höchste Gefahrenstufe, also sehr große Lawinengefahr ausgegeben.
LWD Tirol am 6. Dezember 2020
03.01.2021 – Große Schneelast bedroht Dächer
Am Sonntag ist in Matrei in Osttirol das Dach eines Sporthauses eingebrochen. Es hatte der großen Schneelast nicht mehr standgehalten. Am Samstag war bereits in Lienz das Dach einer Halle eingestürzt. Wegen Lawinenabgänge mussten auch mehrere Straßen gesperrt werden.
tirol.orf.at

Anfang Dezember 2020: Lawinensituation in Osttirol und Südtirol
Auch im hinteren Ötztal gab es große Niederschläge. Viele Haushalte waren ohne Stromversorgung, die Ötztal Bundesstraße war ab Längenfeld geschlossen, die Schulen blieben am Montag 7.12. geschlossen.
06.12.2020 –tirol.orf.at – Osttirol: Schäden durch Lawinen und Regen
06.12.2020 – tt.com – Schneechaos in Tirol
Lawinenereignisse in den Nachbarregionen
04.01.2021 – Südtiroler Ehepaar starb bei Lawinenunglück
Im Schnalstal in Südtirol ist am Sonntagnachmittag eine Lawine abgegangen. Die Schneemassen hatten sich unterhalb der Kreuzspitze in einer Höhe von rund 2.200 Meter gelöst und ein Ehepaar unter sich begraben.
tirol.orf.at
14.12.2020 – Tödliches Unglück: Tourengeher von Lawine mitgerissen – Albonagrad Nord
Im Arlberg-Gebiet ist ein Tourengeher bei einem Lawinenunglück ums Leben gekommen. Der 61-Jährige wurde am Montagvormittag rund 400 Meter von einer Lawine mitgerissen. Rund drei Stunden später entdeckten Snowboarder die abgegangene Lawine, der Tourengeher wurde nach einer großangelegten Suchaktion tot geborgen.
vorarlberg.orf.at
18.10.2020 – tt.com – Suchaktion nach Lawinenabgang am Zuckerhütl
19.10.2020 – tt.com – Riesenglück im Stubaital: Tourengeher von Lawine erfasst, nicht verschüttet