
Pistenrettung und Recht
Werner Senn geht zum einen der rechtlichen Frage nach, auf welchen gesetzlichen Grundlagen die Pistenrettung eingerichtet ist, was ihre Aufgaben sind und untersucht zum anderen die Frage, ob…
Werner Senn geht zum einen der rechtlichen Frage nach, auf welchen gesetzlichen Grundlagen die Pistenrettung eingerichtet ist, was ihre Aufgaben sind und untersucht zum anderen die Frage, ob…
Der Landeshubschrauber ist im Dienst [Update Oktober 2019] Der vom Land Tirol angekaufte Hubschrauber wurde am 17. Oktober 2019 offiziell vom Bundesministerium für Inneres (BMI) übergeben. Was den…
Beruflicher Werdegang 1958 Geboren in Zams (Tirol) 1971 – 1975 Bundesrealgymnasium Landeck 1975 – 1978 Kaufmännische Ausbildung zum Bürokaufmann 1978 Eintritt in den Dienst der österreichischen Bundesgendarmerie 1986…
Hannes Trinkl wurde 2001 Abfahrtsweltmeister in St. Anton und Dritter in der Olympiaabfahrt. Der Abfahrts- und Super-G-Spezialist gewann 1994 auch die Abfahrt in Aspen-Colorado. Werner Senn war bei…
Ratgeber Skirechtvon Mag. iur. Werner Senn Motivation für die Entstehung des vorliegenden Skirecht-Ratgebers war die alltägliche berufliche Erfahrung, dass der Skisport von einer Vielzahl rechtlicher Fragen und Problemstellungen…
vonMag. iur. Werner Senn Gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für Ski- und Snowboardunfälle Pistensicherungspflicht Den Halter einer Skipiste trifft eine Rechtspflicht zur Sicherung der Piste und zwar als…