
Hochwasserschutz an der Sanna
Am Hochwasserschutz an der Sanna wird gearbeitet: in Graf-Gurnau entsteht ein Schutzdamm, der die Betriebe (Getränke Wille, HW Bau, Auto Zangerl) vor neuerlichen Überflutungen schützen soll. 2015 und…
Am Hochwasserschutz an der Sanna wird gearbeitet: in Graf-Gurnau entsteht ein Schutzdamm, der die Betriebe (Getränke Wille, HW Bau, Auto Zangerl) vor neuerlichen Überflutungen schützen soll. 2015 und…
Unsere Bildergalerien waren beim Hochwasser 2005 für viele Menschen eine wichtige Informationsquelle, um zu erfahren, ob Häuser von Freunden, Bekannten oder Verwandten betroffen waren. Die Fotos vom Hochwasser…
In den ersten Wochen des Jahres 2018 war die Region Landeck geprägt von mehreren Felsstürzen und Hangrutschungen. Jeder Hangrutsch bedeutet für die Bewohner umständliche Straßensperren, Umwege über Umleitungen…
So wie im Vorjahr dokumentieren wir im heurigen Winter 2017-2018 die Lawinenereignisse im Bezirk Landeck: Lawinenereignisse Bezirk Landeck 2017-2018 2. März 2018 Schneebrett Kappl / nahe der Niederelbehütte Großes Glück…
Die Webcam Landeck zeigt den Blick vom Schloss Landeck hinunter nach Landeck. Im Hintergrund ist das Brennereidorf Stanz zu sehen. Die zweite Webcam steht im Skigebiet Venet mit…
Laufend aktualisierte Landesaussendungen: Die offiziellen Aussendungen des Landes Tirol Montag 21.11.2016 Verleihung der Erinnerungsmedaillen für Katastropheneinsatz im Bezirk Landeck – 553 HelferInnen für ihren Einsatz geehrt LH Platter verlieh…
Am Abend des 10. September führte ein Starkniederschlag im Einzugsgebiet zu einer Mure im Mühlbach in Grins. Unten im Talboden (knapp westlich von Graf) verlegte die Mure die…
Hochwasser 2005: Vor zehn Jahren hat ein Jahrhunderthochwasser große Teile Tirols verwüstet. Sintflutartige Regenfälle verlegten Straßen und zerstörten viele Häuser. Betroffen waren das Außerfern, das Paznaun, das Obere…