Sperre Arlbergtunnel – Umleitung über Arlbergpass
[Update Oktober 2017: Die Sperre des Arlbergtunnels ist aufgehoben, die Sanierungsarbeiten sind beendet.] Der Arlbergtunnel auf der S16 zwischen Tirol und Vorarlberg ist bis 2. Oktober 2017 für…
[Update Oktober 2017: Die Sperre des Arlbergtunnels ist aufgehoben, die Sanierungsarbeiten sind beendet.] Der Arlbergtunnel auf der S16 zwischen Tirol und Vorarlberg ist bis 2. Oktober 2017 für…
Ratgeber Skirechtvon Mag. iur. Werner Senn Motivation für die Entstehung des vorliegenden Skirecht-Ratgebers war die alltägliche berufliche Erfahrung, dass der Skisport von einer Vielzahl rechtlicher Fragen und Problemstellungen…
Über den Aufgabenbereich der Lawinenkommissionen herrscht oft noch Unsicherheit. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über die Aufgabenbereiche der LK nach dem Tiroler Lawinenkommissionsgesetz und versucht die wichtigsten…
von Mag. iur. Werner SennGerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für Ski- und Snowboardunfälle Tiefschneefahren Befahren des freien Skiraums verbieten? Immer wieder gibt es Diskussionen – speziell nach Lawinenunfällen…
Mit der Klärung der Ursachen und der rechtlichen Wertung eines Skiunfalls wird nicht nur ein Beitrag zu Recht und Ordnung im konkreten Fall geleistet, sondern auch ein Beitrag…
vonMag. iur. Werner Senn Gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für Ski- und Snowboardunfälle Pistensicherungspflicht Den Halter einer Skipiste trifft eine Rechtspflicht zur Sicherung der Piste und zwar als…
In ihrer Diplomarbeit setzte sich Barbara Koler, die leider bereits verstorbene Tochter des Landecker Bezirkshauptmanns Dr. Erwin Koler, mit den rechtlichen Grundlagen des behördlichen Krisenmanagements in Tirol auseinander.…