
Pegel Inn – Landeck-Perjen
Die Pegelmessstelle am Inn bei Landeck steht kurz vor der Perjener Brücke auf 768 m Seehöhe. Weitere Pegel am Inn
Die Pegelmessstelle am Inn bei Landeck steht kurz vor der Perjener Brücke auf 768 m Seehöhe. Weitere Pegel am Inn
Der Pegel am Inn bei Pfunds wird an der Messstelle bei der Kajetansbrücke über den Inn gemessen. Sie dient neben dem Pegel in Martina/Martinsbruck und dem Pegel Prutz als…
Die Pegelmessstellen für die untere Ötztaler Ache befinden sich oberhalb von Tumpen und beim Wehr in Brunau unterhalb von Oetz. Mit freundlicher Genehmigung Land Tirol, hydrographischer Dienst. Mit freundlicher…
Fortbildung Canyoning 28 Teilnehmer haben die Fortbildung für Tiroler Canyoningführer am 9. und 10. Mai 2009 besucht. Am Vorabend wurden Vorträge gehalten zum Thema Erste Hilfe, Verhaltensregeln bei…
Canyoning-Unfall Auerklamm: Beim Sprung in eine Gumpe (Wasserloch, Anm.) kam am Samstag, den 14.06.2008 ein 46-jähriger deutscher Staatsbürger im Ötztal ums Leben. Der Urlauber war Mitglied einer geführten…
Schluchtenführer Canyoning für den Nederbach bei Ochsengarten im Kühtai – Seitental Ötztal. Der Canyoning Schluchtenführer / Gefahrenkatalog für Tiroler Schluchten erleichtert die Planung einer Canyoningtour und wurde erstellt, um…
Tiroler Canyoning Schluchtenführer Auerklamm – Vorderes Ötztal – OK 2018Bergleintal – Leutasch – OK 2017Frauenbach – Osttirol – OK 2019Hachleschlucht – Oberes Inntal – OK 2018Hintertuxbach – ZillertalKronburgschlucht…
Alle Namen der Schlucht: Dies ist wichtig im Falle eines Unfalles, bei dem ein Synonym aus Unwissenheit angegeben wurde. Somit kann herausgefunden werden, um welche Schlucht es sich…