
Hochwasser Tirol August 2023
Hochwasser Tirol: Mit dem Ende des Hochsommers bildete sich Ende August ein Tiefdruckgebiet über Norditalien, das über Tirol starke Niederschläge bringt. Das Tief zieht nur langsam weiter nach…
Hochwasser Tirol: Mit dem Ende des Hochsommers bildete sich Ende August ein Tiefdruckgebiet über Norditalien, das über Tirol starke Niederschläge bringt. Das Tief zieht nur langsam weiter nach…
[Update 23.05.2023] Die Hochgallmiggstraße kann wieder für den Verkehr freigegeben werden. Während der weiteren Sanierung muss die Straße jedoch zeitweise gesperrt werden. Nötige Sperren: Dienstag, 23. Mai bis…
Renntraining und Skirennen – eine rechtliche Betrachtung von Werner Senn, Mitherausgeber von alpinesicherheit.com. Fotos und Überarbeitung von Christian Klingler. Der Originalartikel erschien 2005 im Buch „Ratgeber Skirecht“ und…
Seit 6. Oktober 2023 ist der Arlbergtunnel wieder offen. Der Arlbergtunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) wird im Sommer 2024 noch einmal für fünf Monate für den Verkehr gesperrt.…
Das war die Alpinmesse 2022: Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause gab es im November 2022 wieder eine Alpinmesse in Innsbruck. Begleitend fand am Samstag das Alpinforum statt.
Der eine oder andere wird sich vielleicht mit der Thematik schon einmal auseinander gesetzt haben: Soll man bei den Tourenski Fangriemen oder Stopper anbringen?
Kajakunfall auf der Rosanna: Am 20.05.2022 gegen 14:00 Uhr unternahmen zwei deutsche Staatsbürger (58 und 24 Jahre alt) auf der Rosanna eine Kajaktour. Nach kurzer Fahrt kenterte der…
Wissenschaftliche Analyse der Hänge- und Paragleiterunfälle in Österreich: Gastbeitrag von Ossi Staud, Österreichischer Aeroclub OEAC. Tabellen, Charts und Aufbereitung von Christian Klingler. Der Originalartikel ist 2002 auf alpinesicherheit.com…